Lawinenausbildung in Ruhpoldung am 25. Januar 2020
01 02 04
03 05 06
07 08 09
Auf das Kursangebot vom DAV-Rottal Neumarkt-Sankt Veit am 25.01.2020 meldeten sich 11 Skitourengeher bei idealen Wetter; sie kamen von Neumarkt bis Breitbrunn, Reit im Winkel und Berchtesgaden. Als Ausbilder konnte der bekannte staatlich geprüfte Berg- und Skiführer Schorsch Sojer aus Ruhpolding gewonnen werden.
Um 8.30 Uhr traf sich die Gruppe bei der Bergwacht in Ruhpolding bei idealen Bedingungen. Nach der allgemeinen Begrüßung und Vorstellung vom Tagesprogramm durch den Ausbilder wurden folgende Kenntnisse vermittelt: Wie mache ich die Tourenvorbereitung zu Hause, Kartenkunde, Lawinenlagebericht, Wetterbericht, auf der Tour Geländewahl und Schneebeschaffenheit, wie lege ich eine Spur, Verhalten alleine oder mit der Gruppe, wie und wo löse ich eine Lawine aus und so weiter.
Alles wurde mit einer umfangreichen Bilddokumentation belegt und umfassend erklärt.
Durch den Ausbilder wurden die VS-Geräte ausgepackt, Zusatzausrüstung wie Lawinenschaufel und Sonde kamen in den Rucksack. Die Handhabung und das Anlegen am Körper wurde erklärt. Nach der allgemeinen Funktionskontrolle der Geräte ging es an den Aufstieg mit Ski und Steigfellen zum Übungsgelände. Wir gingen vom der Raffneralm Richtung Unternberg.
Beim Aufstiegen waren die Lernziele: Richtiges Spuranlegen, wie mache ich eine Spitzkehre besser, ab wann setze ich die Steighilfe ein und weiteres. Unterwegs wurde auf Schneegeräusche, Schneebeschaffenheit, Hangneigung hingewiesen.
Schorsch Sojer erklärte dann in einer gegrabenen Schneegrube die Schneeschichten: Alt-, Neuschnee und Reifschicht, die gefährliche Gleitschicht für Lawinen. Hier wurde vom Bergführer das Suchen mit dem VS-Gerät umfangreich erklärt und von allen Teilnehmern geübt. Die Feinsuche musste noch intensiver geübt werden, aber zum Schluss konnte jeder mit seinem Suchergebnis zufrieden sein.
Nach der Ausbildung gingen wir zum Gasthaus Bärenstüberl. Unser Ausbilder hätte noch mehr auf Lager gehabt, aber um 18.30 Uhr waren wir alle platt. Schorsch Sojer ist ein Profi, voll bei der Bergwacht im Lehrteam eingebunden, dazu schreibt er Ausbildungsbücher und zeichnet Klettercomics. Alle Teilnehmer waren voll zufrieden und gehen jetzt die Skitouren mit anderem Wissen an.
Der Lawinenkurs wurde von Hans Schmid für den DAV-Rottal Neumarkt Sankt Veit organisiert. Es wird nicht die letzte Ausbildung sein.